Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten.
Mit der Benutzung der wba-Website stimmen Sie unserer Cookienutzung zu. Cookies lassen sich deaktivieren, indem Sie in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ auf „Cookies deaktivieren“ klicken. Informationen zu den eingesetzten Cookies und zur Deaktivierung dieser entnehmen Sie der wba-Datenschutzerklärung.OK

Herzliche Einladung zum wba-Informationsworkshop - online!

Im Workshop erfahren Sie Grundlegendes zum Verfahren und zum Ablauf einer wba-Zertifizierung. Das Angebot richtet sich an Personen, die noch nicht in der wba angemeldet sind.

Vorgestellt und praktisch demonstriert werden:
  • das Erstellen eines Online-Portfolios
  • der Ablauf des Zertifizierungsprozesses
  • die Inhalte der Zertifizierungswerkstatt (Multiple-Choice-Test, Präsentation, Konzept)
  • die wba-Qualifikationsprofile

Nächste Termine:

30.06.2023, 12.00 bis 13.30 Uhr, online
13.10.2023, 13.00 bis 14.30 Uhr, online

für Interessierte an folgenden wba-Abschlüssen

- Zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in
- Zusatzmodul zum Zertifikat Zertifizierte:r Basisbildner:in
- Diplomierte:r Erwachsenenbildner:in

Anmeldung: info@wba.or.at

Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie per Mail die Zugangsdaten zum Online-Workshop via Zoom.

 

Kostenlose Erstberatung - individuelle Termine:

Unsere Beraterin Irmgard Stieglmayer berät Sie zu den Bürozeiten gerne telefonisch unter 017524 2000-11, per Mail unter irmgard.stieglmayer@wba.or.at oder online nach Vereinbarung.

Ich weiß noch, wie ich durch den Prozess der Anerkennung gesurft bin, motiviert und beflügelt, was ich alles schon an Fortbildungen und Kompetenzen hatte. Letztlich war das wba-Diplom wichtiger Ansporn für meine berufliche Weiterentwicklung und auch für ein Masterstudium.

Stefan Kühne, MSc

Experte und Lehrbeauftragter: Onlineberatung und MOOCs, Leitung wienXtra-jugendinfo