Es geht um Toleranz und Akzeptanz - Christine Mitterlechner im Interview
Wolfgang Huber - Trainer und Leiter einer Weiterbildungseinrichtung im Interview
![]() |
Mag. Wolfgang Huber ist Trainer und Firmeninhaber mit Personalverantwortung. Die wba ist für ihn auf drei Ebenen qualitätssichernd: "... von dem wba-Qualitätsstandard profitiert die ganze Weiterbildungsbranche – sowohl die einzelnen Bildungseinrichtungen, die Inhaber eines wba-Zertifikats und vor allem die Menschen, die unsere Aus- und Weiterbildungen in Anspruch nehmen." Lesen Sie das Interview. |
Interview mit Erwachsenenbildnerin Petra Müller
![]() |
Erwachsenenbildnerin Petra Müller, MAS arbeitet in Bayern. Sie berichtet über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen mit der wba. Spannend ist, dass sie 6 Jahre nach ihrem Diplomabschluss noch immer Tipps der wba sowie österreichische Professionalisierungsangebote nutzt. Lesen Sie hier das Interview. |
wba-Absolvent/innen im Interview
Bei der wba-Fachtagung am 23.11.2017 wurden in einem Workshop Interviews mit wba-Absolvent/innen geführt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung dieser Diskussion.
Wie wirkt die wba auf die Berufstätigkeit von Erwachsenenbildner/innen?
Mit Kathrin Brock, Barbara Amreich, Christine Baumgartner, Denis Marinitsch, Hamza Sinanovic und 27 weiteren Tagungsgästen.
Interview mit Erwachsenenbildnerin Ilona Munique
![]() |
Ilona Munique ist gelernte Bibliothekarin und bietet im eigenen Unternehmen seit 1996 Organisationsberatung, Trainings und Vorträge im Spezialgebiet Bibliotheksorganisation & -management und in den Bereichen Personalentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit an. In einem Interview erläutert sie ihre Beweggründe für eine wba-Zertifizierung und -Diplomierung und wie sie davon profitiert hat. |