wba-Zertifikat

Standortbestimmung abgeschlossen?

Dann können Sie das wba-Zertifikat erwerben. Als zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in erwerben Sie einen Institutionen übergreifenden, europäisch ausgerichteten Abschluss in der Erwachsenenbildung.

Bildungsplan/Kompetenzerwerb

Ihre wba-Beraterin bespricht mit Ihnen Ihre Standortbestimmung. Sie klären Fragen und erstellen Ihren persönlichen Bildungsplan. Offen gebliebene Kompetenzbereiche decken Sie in Form von passenden Weiterbildungen, Selbstbeschreibungen oder Ähnlichem ab. Zu Themen, die tatsächlich Neuland sind, besuchen Sie Weiterbildungen. Das schont Ihre zeitlichen und finanziellen Ressourcen.

Ihre wba-Beraterin unterstützt Sie beim Nachreichen und bei der Suche nach passenden Weiterbildungen.

Qualifikationsprofil für das wba-Zertifikat

Zertifizierungswerkstatt

Die Zertifizierungswerkstatt ist ein dreitägiges verpflichtendes Assessment, das in der Regel am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) in Strobl am Wolfgangsee stattfindet. Zwei- bis dreimal im Jahr wird eine Online-Variante angeboten.

Sie zeigen eine Praxissequenz aus Ihrer erwachsenenbildnerischen Tätigkeit und bewältigen weitere Aufgaben. In der Kleingruppe erhalten Sie Feedback und Anregungen zu Ihrer Weiterentwicklung.

Dieser Kurzfilm gibt Ihnen einen Eindruck darüber.

Im Rahmen der Zertifizierungswerkstatt absolvieren Sie auch einen Multiple-Choice-Test zu bildungstheoretischen Themen. Die Literatur dafür ist im Vorfeld zu lesen.

Mehr Infos zur Zertifizierungswerkstatt

Abschluss "Zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in"

Sobald Sie alle erforderlichen Kompetenzen nachgewiesen und die Zertifizierungswerkstatt erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie Ihr wba-Zertifikat und dürfen das Logo "Zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in" verwenden. Sie können sich in der wba-Absolvent:innen-Datenbank eintragen und als Erwachsenenbildner:in im wba-Absolvent:innenbereich präsentieren. 

Musterzertifikat

Erwerb eines zweiten Zertifikats

Wollen Sie ein weiteres Zertifkat in einem zusätzlichen Praxisbereich erwerben, so informieren Sie sich hier über diese Möglichkeit.

Erwachsenenbildung ist auf Qualität angewiesen und damit auf die Kompetenz derjenigen, die sie gestalten - lehrend, managend, konzipierend. Seit vielen Jahren ist das Zertifikat der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) ein gefragter und akzeptierter Nachweis einer solchen Kompetenz. Die Platzierung des Zertifikats auf Niveau 5 des Nationalen Qualifikationsrahmens bestätigt Sinn und Nutzen des Zertifikats und ist zugleich eine Anerkennung des erfolgreichen Beitrags zur Professionalisierung.

Prof. Dr. habil. Drs. h. c. Ekkehard Nuissl

Universität Kaiserslautern und Florenz