Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten.
Mit der Benutzung der wba-Website stimmen Sie unserer Cookienutzung zu. Cookies lassen sich deaktivieren, indem Sie in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ auf „Cookies deaktivieren“ klicken. Informationen zu den eingesetzten Cookies und zur Deaktivierung dieser entnehmen Sie der wba-Datenschutzerklärung.OK

Aktuelle Termine

wba-Informationsworkshop

30.06.2023, 12.00 bis 13.30 Uhr, online
13.10.2023, 13.00 bis 14.30 Uhr, online

für Interessierte an folgenden wba-Abschlüssen

- Zertifikat "Zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in"
- Zusatzmodul zum Zertifikat "Zertifizierte:r Basisbildner:in"
- Diplom "Diplomierte:r Erwachsenenbildner:in"

Details und Anmeldeinformation finden Sie hier.

Zertifizierungswerkstatt für das wba-Zertifikat

08.06.-10.06.2023 Do-Sa (Hinweis: 08.06. ist ein Feiertag)
15.09.-23.09.2023 Fr-Sa (der Termin findet online statt)
21.09.-23.09.2023 Do-Sa
02.11.-04.11.2023 Do-Sa
14.12.-16.12.2023 Do-Sa

30.01.-01.02.2024 Di-Do
02.02.-10.02.2024 Fr-Sa (der Termin findet online statt)
18.03.-20.03.2024 Mo-Mi
09.05.-11.05.2024 Do-Sa (Hinweis: 09.05. ist ein Feiertag)
28.06.-06.07.2024 Fr-Sa (der Termin findet online statt)
05.09.-07.09.2024 Do-Sa
04.10.-12.10.2024 Fr-Sa (der Termin findet online statt)
21.10.-23.10.2024 Mo-Mi
28.11.-30.11.2024 Do-Sa

Die Zertifizierungswerkstatt ist ein verpflichtendes Assessment für den Abschluss Ihres wba-Zertifikats. Beginn bei der Präsenzvariante ist jeweils am 1. Tag um 13.30 Uhr, Ende am 3. Tag um ca. 16.30 Uhr.
Anmeldungen erfolgen über ein Online-Anmeldeformular in Ihrem Login-Bereich unter dem Menüpunkt „ZWS“. Hier ist auch der aktuelle Buchungsstand der Termine ersichtlich. 

Die Zertifizierungswerkstatt findet in der Regel am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung statt. Die Preise für Nächtigung und Verpflegung finden Sie hier: Preise.

Kolloquium/Fachgespräch für das wba-Diplom

19.10.2023

Das Kolloquium bzw. Fachgespräch bildet den Abschluss des wba-Diploms. Das Anmeldeformular finden Sie in Ihrem Login-Bereich.

Sitzungen des Akkreditierungsrats

20.06.2023
21.09.2023
21.11.2023

Der Akkreditierungsrat entscheidet über alle Anträge von Kandidat:innen und Bildungseinrichtungen (Standortbestimmungen, Nachreichungen, Akkreditierungen).

 
Ich weiß noch, wie ich durch den Prozess der Anerkennung gesurft bin, motiviert und beflügelt, was ich alles schon an Fortbildungen und Kompetenzen hatte. Letztlich war das wba-Diplom wichtiger Ansporn für meine berufliche Weiterentwicklung und auch für ein Masterstudium.

Stefan Kühne, MSc

Experte und Lehrbeauftragter: Onlineberatung und MOOCs, Leitung wienXtra-jugendinfo