Neben der Zertifzierung von Personen bietet die wba Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, Bildungsangebote zur Akkreditierung einzureichen.

Die wba selbst bietet keine Bildungsveranstaltungen an. Sie zertifiziert Personen in einem dreistufigen Zertifizierungsprozess.
Um wba-Kandidat/innen das Finden passender Angebote zur Ergänzung ihres wba-Zertifikats oder wba-Diploms zu erleichert, akkreditiert die wba Angebote:
Bildungseinrichtungen können Angebote zur Akkreditierung einreichen, wenn diese inhaltliche Übereinstimmungen mit dem wba-Qualifikationsprofil aufweisen. Die akkreditierten Angebote werden auf der wba-Website gelistet.
Eine Akkreditierung durch die wba bedeutet, dass die ausgewiesenen ECTS (wba) bei der wba im Rahmen der Personenzertifizierung anerkannt werden. Eine Akkreditierung stellt keine Überprüfung der Qualität des Bildungsangebots dar.
Bildungseinrichtungen können sich hier näher informieren:
- Was ist eine wba-Akkreditierung?
- Voraussetzungen / Qualitätssicherungsvertrag
- Ablauf einer Akkreditierung / Akkreditierungsantrag
- Vorteile einer Akkreditierung
- Kosten für Bildungseinrichtungen
- Verzeichnis der Einrichtungen
- Information und Beratung
- Häufig gestellte Fragen
- Information zur Öffentlichkeitsarbeit