Zeigen, was man hat | ergänzen, was man braucht | belegen, was man kann.

Unser Plus: Flexibilität und modularer Aufbau
Das Leben ist nicht immer planbar. Umso wichtiger ist es uns, Ihnen größtmögliche Flexibilität zu bieten. Die drei Schritte Standortbestimmung - Zertifikat - Diplom bauen aufeinander auf. Der Prozess kann jederzeit unterbrochen oder nach jedem Schritt beendet werden. Sie steuern das Tempo je nach Bedarf.
Das wba-Zertifikat / wba-Diplom ...
- ist ein Institutionen übergreifender, europäisch ausgerichteter Abschluss in der Erwachsenenbildung
- ist im Nationalen Qualifikationsrahmen eingeordnet und damit international vergleichbar
- stärkt Ihre berufliche Weiterentwicklung und Positionierung am Arbeitsmarkt
- anerkennt Ihre Kompetenzen - auch non-formal und informell erworbene
- können Sie berufs- und praxisbegleitend ohne vorgegebenes Zeitlimit erwerben
- ermöglicht Ihnen, das wba-Logo "Zertifizierte:r beziehungsweise Diplomierte:r Erwachsenenbildner:in" zu verwenden
- schärft Ihre Identität als professionelle:r Erwachsenenbildner:in
Zusatzmodul zum wba-Zertifikat: Zertifizierte:r Basisbildner:in
- berechtigt Sie, als Trainer:in in Basisbildungskursen zu arbeiten, die im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung gefördert werden.
Ein Ergebnis der großen 10-Jahres-Evaluation 2017 besagt: wba-Absolvent:innen profitieren auch ganz persönlich!
- Über 3/4 der Befragten haben durch die wba ein höheres Bewusstsein für eigene Stärken und Fähigkeiten.
- Über die Hälfte der Befragten nimmt eine Steigerung des eigenen Selbstwertes wahr.
- Ein Drittel aller Befragten konnte durch die wba-Zertifizierung wichtige Kontakte und Netzwerke aufbauen.
Ergebnis der Jahresevaluation 2021:
- 100% der Befragten gaben an, die wba weiterzuempfehlen!
- 80% identifizieren sich nach dem Abschluss stärker als Erwachsenenbildner:in.
- 75% der befragten Diplomand:innen können die erworbenen Kompetenzen beruflich nutzen.
"Der Zertifizierungs- und Diplomierungsprozess war eine große Bereicherung für meine berufliche aber vor allem auch für meine persönliche Weiterentwicklung."
David Burger, MAS
wba-diplomierter Erwachsenenbildner
Beispiel für die Anerkennung von wba-Abschlüssen in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
AMS Wien
- 5-Punkte Trainer:in als wba-zertifizierte:r und/oder wba-diplomierte:r Erwachsenenbildner:in bei zusätzlicher Erfüllung der "Muss-Kriterien".
- 10-Punkte Trainer:in als wba-zertifizierte:r und/oder wba-diplomierte:r Erwachsenenbildner:in bei zusätzlicher Erfüllung der "Muss-Kriterien" und Nachweis von 2,5-jährigen Praxiszeiten.
Quelle: AMS Wien: TrainerInnenkriterien Aktivierung, Berufsorientierung und sozialpädagogische Betreuung
AMS - weitere Bundesländer
In anderen Landesgeschäftsstellen des AMS ist die Anerkennung der wba-Abschlüsse individuell geregelt und hängt von den einzelnen Ausschreibungen ab.
Ö-Cert
Ö-Cert ist ein Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich und ein Gütesiegel für Anbietereinrichtungen.
Ein wba-Zertifikat/Diplom wird bei den organisationsbezogenen Grundvoraussetzungen (Punkt 4) als pädagogisch fundierte Aus- bzw. Weiterbildung ("pädagogischer Nachweis") anerkannt.
Quelle: Leitfaden für die Ö-Cert-Bewerbung, S. 7
Initiative Erwachsenenbildung
Die Initiative Erwachsenenbildung vergibt Kurs-Förderungen im Bereich Basisbildung und Pflichtschulabschluss.
Qualifikation als Trainer:in im Bereich Pflichtschulabschluss (wenn die Einrichtung extern prüft):
- ... als wba-zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in (wenn der Bereich didaktischen Kompetenz in der Zertifizierungswerkstatt gewählt wurde) oder
- ... als wba-diplomierte:r Erwachsenenbildner:in im Schwerpunkt Lehren/Gruppenleitung/Training
Qualifikation als Berater:in in den Bereichen Pflichtschulabschluss und Basisbildung:
- ... als wba-zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in (wenn der Bereich der beraterischen Kompetenz in der Zertifizierungswerkstatt gewählt wurde) oder
- ... als wba-diplomierte:r Erwachsenenbildner:in im Schwerpunkt Beratung
Qualifikation als Basisbildner:in:
„Ich habe erstmals offiziell Kompetenzen anerkannt bekommen, die ich informell ja schon hatte - das bedeutet mir viel. Interessantes Neues habe ich auch gehört bzw. gelesen: mit Bildungsmanagement hätte ich mich ohne wba nicht beschäftigt. Durch das Verfassen eines Papers für die Bildungstheoretische Kompetenz schrieb ich wieder einmal eine theoretische Arbeit, was mir Freude gemacht hat - das ausführliche und positive Gutachten war sehr aufbauend. Und ein paar nette Leute lernte ich auch kennen!"Mag.a Elfriede Hofmayer
wba-zertifizierte Trainerin