Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten.
Mit der Benutzung der wba-Website stimmen Sie unserer Cookienutzung zu. Cookies lassen sich deaktivieren, indem Sie in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ auf „Cookies deaktivieren“ klicken. Informationen zu den eingesetzten Cookies und zur Deaktivierung dieser entnehmen Sie der wba-Datenschutzerklärung.OK

Erwachsenenbildner:in - ein Beruf mit vielen Facetten

Erwachsenenbildner:in ist ein Sammelbegriff für verschiedene Tätigkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung.

Die Aufgaben von Erwachsenenbildner:innen reichen von der Bildungs- und Berufsberatung über die Organisation, die Konzeption und das Management von Seminaren, Lehrgängen und die Leitung von Bildungseinrichtungen bis hin zu Trainings- und Lehrtätigkeiten, z.B. in der Basisbildung. (BIC.at)

Die häufigsten Funktionsprofile sind: Bildungsmanager:in, Kursleiter:in, Trainer:in, Bildungsberater:in, Coach, Bibliothekar:in etc. (erwachsenenbildung.at)

Die wba-Definition beinhaltet diese gängigen Definitionen: wba-Definition erwachsenenbildnerischer Praxis

Mit ihren Qualifikationsprofilen trägt die wba zur Festigung des Berufsbildes "Erwachsenenbildner:in" bei und setzt einen Standard.

 

Im Rahmen der Diplomierung zur Erwachsenenbildnerin, Schwerpunkt Bildungsmanagement, konnte ich in Seminaren und Trainings meine Interessen um neue Inhalte erweitern. Die Diplomierung erlaubte eine Verschmelzung von Theorie, Erwerbsarbeit, Weiterbildung und Ehrenamt und liefert damit das Rüstzeug für weitere Projekte.

MMag. Daniela Stampfl-Walch

wba-zertifizierte und wba-diplomierte Erwachsenenbildnerin