Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten.
Mit der Benutzung der wba-Website stimmen Sie unserer Cookienutzung zu. Cookies lassen sich deaktivieren, indem Sie in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ auf „Cookies deaktivieren“ klicken. Informationen zu den eingesetzten Cookies und zur Deaktivierung dieser entnehmen Sie der wba-Datenschutzerklärung.OK

Die wba auf einen Blick

Die wba bietet Zertifizierung und Kompetenzanerkennung für Erwachsenenbildner:innen

Erwachsenenbildner:innen aus ganz Österreich und darüber hinaus können mit der wba einen Abschluss erwerben - über die Anerkennung ihrer Kompetenzen.

So verläuft Ihr Weg durch die wba (3 Min 19 Sek)

 

 

Abschlüsse

Der Abschluss wba-Zertifikat bildet die Basisqualifikation und belegt Kompetenzen in allen Tätigkeitsbereichen, in denen Erwachsenenbildner:innen tätig sind.

Aufbauend auf das wba-Zertifikat kann das Zusatzmodul „Zertifizierte:r Basisbildner:in“ erworben werden.

Das wba-Diplom baut darauf auf und kann in vier verschiedenen Schwerpunktbereichen absolviert werden. Mit dem wba-Diplom weisen Sie sich als Profi in einem Gebiet aus, beispielsweise im Training oder im Bildungsmanagement.

Das wba-Zertifikat ist dem Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) auf Stufe 5 und das wba-Diplom auf Stufe 6 zugeordnet und damit europaweit mit anderen Qualifikationen vergleichbar.  Mehr...

Mission und Erfahrung

Die wba-Abschlüsse basieren auf jahrelanger Erfahrung der gemeinnützigen Erwachsenenbildung Österreichs. Vertreter des Kooperativen Systems der österreichischen Erwachsenenbildung erarbeiteten die tragenden Qualifikationsprofile.

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Europäische Sozialfonds stehen fördernd hinter der Weiterbildungsakademie Österreich.

Damit befördert die wba die Professionalisierung der Erwachsenenbildung und das Lebenslange Lernen und stärkt dabei die Community der Erwachsenenbildner:innen.

Geschichte und Arbeitsweise

Die wba wurde 2007 als "Weiterbildungsakademie Österreich" ins Leben gerufen. Sie zertifiziert und diplomiert Erwachsenenbildner:innen.

Erwachsenenbildner:innen, die trainieren, beraten, in öffentlichen Bibliotheken oder im Bildungsmanagement arbeiten, erwerben einen professionellen Abschluss.

Das Besondere an der wba ist, dass sie vorhandene Kompetenzen anerkennt. Offen gebliebene Kompetenzlücken können durch den Besuch von Kursen gefüllt werden.

Die Weiterbildungsakademie stellt mit ihrem innovativen Ansatz der Anerkennung von Kompetenzen und qualitätsorientierten Umsetzung nicht nur eine Schlüsselstruktur der Professionalisierung der Erwachsenenbildung in Österreich dar, sondern hat sich in der Zwischenzeit zurecht auch als Leuchtturm-Projekt für die europäische Validierungsdebatte etabliert.

Univ.-Prof.in Dr.in Elke Gruber & Univ.-Prof. Dr. Peter Schlögl anlässlich der wba-Fachtagung 2017

Karl-Franzens-Universität Graz & Alpen-Adria-Universität Klagenfurt