Das war die Tagung "Qualitätsentwicklung in der Validierung"

Am 3. Mai 2018 fand in Wien die Tagung "Qualitätsentwicklung in der Validierung non-formalen und informellen Lernens" statt, veranstaltet vom BMBWF, der Europäischen Peer Review Vereinigung sowie der AK Wien. Vorgestellt wurden die österreichische Validierungsstrategie und der neue Qualitätskriterienkatalog für Validierungseinrichtungen.

In mehreren Workshops wurden Zukunft und Anwendungsmöglichkeiten der Validierungsstrategie diskutiert. Mehrere bekannte Validierungsanbieter wie "Du kannst was!", die Frauenstiftung Steyr sowie die Weiterbildungsakademie Österreich stellten sich vor und berichteten über ihre Erfahrungen mit Qualitätsentwicklung, insbesondere mit Peer Review im Rahmen eines Erasmus+-Projekts.

Mehr dazu lesen Sie im wba-Blog.

Die wba-Zertifizierung ist für mich eine gut sichtbare Darstellung und eine Bestätigung des hohen Ausbildungsstandards im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum.

Ing. Christian Lackner

Bildungsmanager, NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum, wba-zertifizierter Erwachsenenbildner