Das wba-Zertifikat ist eine fundierte fachliche Ergänzung zu meiner langjährigen praktischen Erfahrung als Vortragende und Dozentin. Dabei war die Prozessbegleitung sehr professionell und unterstützend.

Mehr dazu auf erwachsenenbildung.at
Für Personen, die bereits Erfahrung als Trainer:in in der Basisbildung gesammelt haben, aber über keine entsprechende Ausbildung verfügen, bietet sich ab 01.04.2022 das neue Zertifizierungsverfahren bei der wba an.
Es stellt ein Zusatzmodul zum bereits bestehenden wba-Zertifikat „Zertifizierte:r Erwachsenenbildner:in“ dar. Wer dieses bereits absolviert hat und in der Zertifizierungswerkstatt den Bereich „Lehren/Gruppenleitung/Training“ gewählt hat, kann durch den Nachweis von basisbildungsspezifischen Kompetenzen (Fachdidaktik, Fachkompetenz) und die Ablegung eines Multiple-Choice-Tests zu basisbildungsspezifischen Themen ohne großen Aufwand das Zusatz-Zertifikat „Zertifizierte:r Basisbildner:in“ erlangen.
Personen, die noch keinen wba-Abschluss haben, durchlaufen das wba-Verfahren von Anfang an.
Personen, die bereits über ein wba-Zertifikat mit dem bei der Zertifizierungswerkstatt gewählten Bereich „Lehren/Gruppenleitung/Training“ verfügen, melden sich bei ihrer wba-Beraterin und weisen nur mehr die basisbildungsspezifischen Anforderungen nach.
Personen, die ein wba-Zertifikat mit einem anderen Bereich als „Lehren/Gruppenleitung/Training“ bei der Zertifizierungswerkstatt absolviert haben, erhalten die Möglichkeit, eine verkürzte Version der Zertifizierungswerkstatt zu durchlaufen und ihre didaktische Kompetenz unter Beweis zu stellen.
Nähere Informationen zum Zusatzmodul „Zertifizierte:r Basisbildner:in“
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung fördert die ersten 30 Zertifikate für Basisbildner:innen zur Gänze (Standortbestimmung und die Zertifikatsgebühren bei der wba sowie die Zertifizierungswerkstatt am bifeb)! Interessierte in der Basisbildung können sich ab 01.04.2022 bei der wba melden.
Fördervoraussetzung ist, dass die Person Erfahrung in der Basisbildung hat, in einer IEB-akkreditierten und -geförderten Einrichtungen arbeitet bzw. gearbeitet hat und das Zusatzmodul zum wba-Zertifikat "Zertifizierte:r Basisbildner:in" bis Ende 2023 abschließt.
Vorgehen und Ablauf:
3.2.2023: Es kann leider keine Förderung mehr vergeben werden, da alle Plätze vergeben sind!
Kostenlose und unverbindliche Erstberatung ist bei der wba jederzeit möglich – telefonisch, online via Zoom oder persönlich.
Personen, die bereits bei der wba angemeldet sind und sich nun für das neue Zusatzmodul für Basisbildner:innen interessieren, wenden sich an ihre wba-Beraterin.
Das wba-Zertifikat ist eine fundierte fachliche Ergänzung zu meiner langjährigen praktischen Erfahrung als Vortragende und Dozentin. Dabei war die Prozessbegleitung sehr professionell und unterstützend.