Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalität zu bieten.
Mit der Benutzung der wba-Website stimmen Sie unserer Cookienutzung zu. Cookies lassen sich deaktivieren, indem Sie in Ihrem Browser unter „Einstellungen“ auf „Cookies deaktivieren“ klicken. Informationen zu den eingesetzten Cookies und zur Deaktivierung dieser entnehmen Sie der wba-Datenschutzerklärung.OK

Mag.a Irmgard Stieglmayer

Telefonische und persönliche Beratung

geboren 1969 in Grieskirchen/OÖ

Erstausbildung/Erstberufe:

  • Kindergartenpädagogin
  • Buchhändlerin
  • Studium der Germanistik und einer Fächerkombination an den Universitäten Wien und Madrid

Schwerpunkte/Erfahrungen als Erwachsenenbildnerin:

  • Kursleiterin (Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache, Basisbildung und in der beruflichen Weiter- und Fortbildung)
  • Sprachtrainer:innenlehrgang "Psychodramatische Linguistik" an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Linz
  • Lehrgang universitären Charakters am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - "Bildungs- und Berufsberatung"
  • Lehrgang "Bildungsmanagement - development" am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung

Aufgabengebiete in der wba:

  • Erstberatung (telefonisch, persönlich und Online)
  • Portfoliobewertung
  • Beratung und Begleitung der wba-Kandidat:innen
  • Projektentwicklung, z.B. Entwicklung eines lernergebnisorientierten Qualifikationsprofils für Basisbildner:innen (2019-2021, im Auftrag von BMBWF/Initiative Erwachsenenbildung)
  • Gender- und Diversity-Beauftragte

Irmgard Stieglmayer "Was mir in meiner Arbeit wichtig ist":

Als Beraterin ist es mir ein Anliegen, engagiert über die wba zu informieren und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. An der wba interessierte Erwachsenenbildner:innen möchten im Rahmen von telefonischen und persönlichen Auskunfts- und Beratungsgesprächen ihre individuellen Anfragen erarbeiten, Auskunft zu bildungspolitischen Entwicklungen erhalten und möglichst konkrete Informationen über einzelne Bildungsangebote bekommen. Diesen Ansprüchen gerecht zu werden bin ich gerne bemüht.
Die Einordnung des wba-Diploms auf Stufe 6 des Nationalen Qualifikationsrahmens ist ein weiterer Meilenstein für die Professionalisierung der österreichischen Erwachsenenbildung. Sie steht für Transparenz und Vergleichbarkeit auf europäischem Niveau und belegt die hohe fachliche Leitungskompetenz von wba-diplomierten Erwachsenenbildner:innen.

Doris Wyskitensky, MA

Leiterin der Abteilung Erwachsenenbildung im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung