Der Zertifizierungs- und Diplomierungsprozess war eine große Bereicherung für meine berufliche, aber vor allem auch für meine persönliche Weiterentwicklung.

Mitwirkende v.l.n.r.: Franz Gramlinger, Karin Luomi-Messerer, Eduard Staudecker, Bernhard Horak, Sabine Tritscher-Archan, Karin Reisinger, Michael Sturm, Gudrun Wolfschwenger, Franz Fuchs-Weikl
Lesen Sie hier einen Bericht dazu auf erwachsenenbildung.at
Tagungsbeiträge zum Nachlesen:
Programm
Tagung am 4.12.2019: Durch Kompetenzanerkennung zu höheren Qualifikationen?
Durch Kompetenzanerkennung zu höheren Qualifikationen?
Thematische Einleitung von Karin Luomi-Messerer
Validierung als Bildungsmanager an der Universität Paris I Panthéon Sorbonne
Franz Fuchs-Weikl (AK Salzburg) über den Weg zum Universitätsabschluss auf Bachelorniveau an der Sorbonne Paris
Interview mit Franz Fuchs-Weikl
Mit Kompetenzvalidierung zum Universitätsabschluss - ein Interview
IngenieurIn NEU – Zertifizierung gemäß IngGesetz 2017
Gudrun Wolfschwenger über die Praxis am BFI Oberösterreich
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung der wba
Projektabschlussbericht 2018 des ÖIBF – Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung und der KFU – Karl-Franzens-Universität Graz
Der Zertifizierungs- und Diplomierungsprozess war eine große Bereicherung für meine berufliche, aber vor allem auch für meine persönliche Weiterentwicklung.