Internationales Projekt beschäftigt sich mit Kompetenzen des Personals im Bereich der Validierung

 

Die wba ist Mitglied im Projekt "PROVE - Professionalization of Validation Experts" (2019-2021).

Das Erasmus+-Projekt PROVE beschäftigt sich mit der Entwicklung von Kompetenzstandards des Personals im Bereich der Validierung und hat die Entwicklung eines Methodenpools für Berater:innen und Assessor:innen zum Ziel.

Von 20.-22.01.2020 fand das erste Treffen in Köln statt.

Im Vorfeld des Treffens wurde eine Erhebung relevanter Kompetenzstandards in den Ländern der Projektpartner entwickelt. Dieses wurde in Köln vorgestellt und diskutiert. In weiterer Folge wurde ein Kompetenzmodell entwickelt, an dem nun in Kleingruppen weiter gearbeitet wird. Das nächste Treffen ist im Juni in Paris geplant.

Die Projektpartner:innen aus den Ländern Deutschland, Griechenland, Niederlande, Frankreich, Portugal und Österreich im Jänner 2020 in Köln.

Weitere Infos finden Sie hier.

Die Einordnung des wba-Diploms auf Stufe 6 des Nationalen Qualifikationsrahmens ist ein weiterer Meilenstein für die Professionalisierung der österreichischen Erwachsenenbildung. Sie steht für Transparenz und Vergleichbarkeit auf europäischem Niveau und belegt die hohe fachliche Leitungskompetenz von wba-diplomierten Erwachsenenbildner:innen.

Doris Wyskitensky, MA

Leiterin der Abteilung Erwachsenenbildung im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung