Der Nationale Qualifikationsrahmen und die Erwachsenenbildung

Was hat sich getan, seit non-formale Qualifikationen eingereicht werden können? Was sind Vorteile und Hürden, die die Zuordnung von Bildungsangeboten in den NQR mit sich bringen? Dieser Frage geht Giselheid Wagner nach. Sie zeigt auf, was der Nationale Qualifikationsrahmen der Erwachsenenbildung konkret bringt bzw. zukünfitg bringen kann. Lesen Sie mehr auf erwachsenenbildung.at.
Die Weiterbildungsakademie stellt mit ihrem innovativen Ansatz der Anerkennung von Kompetenzen und qualitätsorientierten Umsetzung nicht nur eine Schlüsselstruktur der Professionalisierung der Erwachsenenbildung in Österreich dar, sondern hat sich in der Zwischenzeit zurecht auch als Leuchtturm-Projekt für die europäische Validierungsdebatte etabliert.

Univ.-Prof.in Dr.in Elke Gruber & Univ.-Prof. Dr. Peter Schlögl anlässlich der wba-Fachtagung 2017

Karl-Franzens-Universität Graz & Alpen-Adria-Universität Klagenfurt