Die wba gratuliert zum zweiten Zertifikat

Am 02.05.2024 und am 03.05.2024 bestanden 8 Kandidat:innen die Kurz-Zertifizierungswerkstatt!

Darin zeigten wba-Absolvent:innen eine Praxisaufgabe in einem zweiten Bereich der Erwachsenenbildung (aus Lehren/Gruppenleitung/Training oder Beratung oder Bildungsmanagement) und erhielten nach dem Bestehen des Assessments ihr zweites wba-Zertifikat. Das Assessment dauert einen Tag und findet in einer Kleingruppe in der wba-Geschäftsstelle statt. 

Die wba gratuliert ganz herzlich und wünscht den Absolvent:innen mit ihren wba-Abschlüssen viel Erfolg und Freude.

Am 02.05.2024:
  • Sabine Bodingbauer (Lehren/Gruppenleitung/Training)
  • Georg Keinrath (Bildungsmanagement)
  • Martina Maria Lachowitzer (Beratung)
  • Jelena Vogler (Lehren/Gruppenleitung/Training)

Die Kandidat:innen vom 02.05.2024 mit dem Leiter der Kurz-ZWS Gerhard Ratz und der wba-Geschäftsstellenleitung Karin Reisinger.

Am 03.05.2024:

  • Britta Badura (Beratung)
  • Katrin Astrid Egger (Beratung)
  • Andreas Rainer (Beratung)
  • Robert Schmidt (Lehren/Gruppenleitung/Training)

 

Zu den Profilen der wba-Absolvent:innen

Kompetenzanerkennung für Erwachsenenbildner:innen habt ihr echt drauf bei der wba: Eine transparente und super wertschätzende Standortbestimmung, gute Beratung, faire Assessments und Feedbacks, tolle Reflexionsmöglichkeiten bei der Zertifizierungswerkstatt und ein hervorragendes Verfahren im Diplom.

Ulrich Ivens

Forschungszentrum Jülich GmbH, Leiter des Fachbereichs Zentrale Berufsausbildung, Geschäftsbereich Personal